Spur Z
Home > Neuheiten > Neuheiten 2022 > Spur ZZ98600.01 Puffer für 2achsige Wagen Neuheit 2022
Für verschiedene Anwendungen sind Puffer aus Messing gedreht worden, mit gewölbten sowie flachen Puffertellern.
Der Schaftdurchmesser liegt bei 0,8 mm. Packungsinhalt: je vier Puffer, also für zwei Waggons ausreichend.


Z98649.10 Laufgang mit Leiter für Märklin-Kesselwagen mit Reling Neuheit 2022
Die in sehr vielen Varianten erschienenen vierachsigen Kesselwagen erhalten einen neuen, geätzten Laufgang mit Stirnleiter.
Der Umbau ist doppelt sinnvoll: wegen der feineren Strukturen, und weil sich die Spritzgußteile alterungsbedingt verziehen. Der Teilesatz reicht für die Umrüstung von zwei Waggons.
Details zu Z98649.10





Z98649.11 Laufgang mit Leiter für Märklin-Kesselwagen ohne Reling Neuheit 2022
Dieser Teilesatz – für die Umrüstung von zwei Wagen – ist für die modernere Konstruktion der Knickkesselwagen bestimmt. Die Stirnleiter ist beim Basismodell nicht durchbrochen bzw. mit Gußhäuten behaftet. Auch hier zeigt sich, welche Kräfte in kleinen Bauteilen schlummern: sodaß sie mit der Zeit deutlich verzogen sind. Nicht ganz präzise Steckverbindungen wirken sich ebenfalls nachteilig aus.
Damit ein hauchdünnes Ätzteil nicht auch gleich verbogen wird, aber dennoch sicher und leicht befestigt werden kann, ist eine mehrfach verwendbare Bohrschablone entwickelt worden. Sie wird über die Stecklöcher auf dem Kessel befestigt – beim Bohren der neuen Stecklöcher darf der Bohrer auf keinen Fall auswandern.
Details zu Z98649.11




Z98803.01 Bühnengeländer für Donnerbüchsen Neuheit 2022
An den aufgeklipsten Bühnen der Donnerbüchsen ist detailmäßig zwar alles dran, aber methodisch bedingt (Spritzguß) sind die Materialstärken zu groß. Der lobenswerte Trend zu diversen Verbesserungen (Kurzkupplung ab Werk) wird durch neue, geätzte Bühnengeländer unterstützt.
Um den Umbauaufwand und die Risiken zu begrenzen, gibt es das neue Bauteil in Varianten. Für 98803.01 werden Stirngeländer und seitliche Fallgitter mit einem scharfen Messer abgeschnitten und die Oberfläche geglättet – die Trittstufen werden weiterverwendet. Das neue Bauteil wird gefaltet und aufgeklebt.
Details zu Z98803.01





Z98803.02 Bühnengeländer für Donnerbüchsen mit Pufferbohle Neuheit 2022
Vermutlich aus produktionstechnischen Gründen sind die Pufferteller etwas zu klein: 1,5 mm statt 1,7 mm.
Es ist durchaus sinnvoll, neben den Bühnengeländern auch die Puffer zu tauschen – und das Stirngeländer durch die Puffer zu fixieren. Damit das leicht und sicher gelingt, beinhaltet der Teilesatz eine kleine Bohrschablone, die verrutschsicher auf das Untergestell aufgesetzt wird. Die passenden Puffer gibt es unter Z 98600.01.
Die Möglichkeit zum Austausch der Trittstufen muß dabei mit berücksichtigt werden: weil diese Konstruktion keine Klebefläche braucht, kann das Original-Steckteil wegfallen, und durch eine geätzte Plattform mit angebundenen Trittbrettern ersetzt werden. Eine der beiden Bühnen ist mit einer separat ansetzbaren Handbremse ausgestattet. Bei vielen Wagen waren die Übergangsöffnungen durch zwei Blechtüren gesichert: diese können im Modell den geschlossenen Zustand darstellen, aber auch herausgefaltet werden.
Details zu Z98803.02

Z98803.03 Trittstufen für Donnerbüchsen Neuheit 2022
Vom Erfolg der neuen Bühnengeländer hängt ab, ob und wann ggf. die Trittstufen realisiert werden.
Details zu Z98803.03
Letzte Aktualisierung: 05.04.2022
Impressum & Copyright © 2006-2023, all rights reserved.